Kosten für eine häusliche Betreuung, die sogenannte 24 Stunden Pflege,
im eigenen zu Hause

Daheim statt im Heim, die bezahlbare Alternative
Die Preise für eine häusliche Betreuung durch osteuropäische Betreuer / innen unterscheiden sich insbesondere durch den Pflegegrad, der die Bedürftigkeit der zu betreuenden und zu pflegenden Person beeinflusst. Aber auch Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche in Bezug auf die zu erbringenden Leistungen, sowie Ihre speziellen Anforderungen an Ihre Betreuungskraft bei Qualifikation, Erfahrung und Sprachkenntnisse haben Einfluss auf den Preis für eine Rund-um-Betreuung im eigenen Zuhause.
So liegen zum Beispiel die Kosten für eine Pflegekraft, die Weiterbildungen im Pflege- und Gesundheitsbereich erfolgreich absolviert hat und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringt, gewöhnlich höher, als die Kosten für eine Betreuungskraft, die lediglich laienhafte Erfahrungen in der häuslichen Pflege und nur geringe Deutschkenntnisse vorzuweisen hat.
In jedem Fall erhalten Sie von uns zu jedem Betreuungsvorschlag ein genaues und transparentes Angebot.
Ein Beispiel
Sie zahlen einen fixen Monatsbetrag, der alle Kosten enthält und tagesgenau berechnet wird:
Aufwand für Betreuung, Pflege und Haushaltstätigkeiten der Betreuungsperson
Versicherungen sowie Steuern und Sozialabgaben der Betreuungsperson
Ersatz bei Ausfall der Betreuungsperson, z. B. im Krankheitsfall
Betreuung durch die Pflegeberater während der gesamten Vertragslaufzeit
Die Kosten verstehen sich bei freier Kost und Logis. Sie sind abhängig vom Hilfebedarf der zu betreuenden Personen sowie den Erfahrungen und Sprachkenntnissen der Betreuungsperson.
2 Pflegepersonen im Haushalt, Mann Pflegegrad 3. Frau Pflegegrad 4. Betreuungsperson weiblich, 50 Jahre, mittlere Deutschkenntnisse und 5 Jahre Pflegeerfahrung.
Monatlicher Aufwand 2.850 Euro
Pflegegeld für Pflegegrad 3 – 545 Euro
Pflegegeld für Pflegegrad 4 – 728 Euro
Verhinderungspflege (jährlich bis zu 2.418 € je Person) – 404 Euro
Steuererleichterungen (jährlich 4.000 €) – 333 Euro
Effektiver, monatlicher Aufwand 840 Euro
Es handelt sich bei dieser Berechnung um eine vereinfachte und beispielhafte Aufstellung der Kosten und möglichen Zuschüsse. Die genaue Höhe der Kosten und Zuschüsse ist vom Einzelfall abhängig und kann höher oder niedriger ausfallen.